Direktkontakt

+33 388541020

UV Schutz (max. Dichte: 1,6)

PROTECLINE - UV Schutz

PROTECline

IBC Container schwarz PROTECline

PROTECline IBC
Ausführungen & Zubehör

PROTECline IBC sind mit speziellen Farbmitteln ausgestattet die lichtsensitive Füllmedien vor UV-Strahlung schützen.

  • mit weißem oder schwarzem Innenbehälter lieferbar
  • UN-Ausführung möglich
  • durchgehend gefärbter Innenbehälter (ohne Sichtstreifen)

Abmessungen

Folgende Abmessungen sind standardisierte IBCs für Füllstoffe bis zu einer Dichte (Rho) von 1,6

Volumen

Länge

Breite

Höhe

600

1200

800

1013

1000

1200

1000

1163

Kunststoff-Palette

Kufenpalette

max. Dichte: 1,9

Material:
Polyethylen

Kunststoff-Palette

Rahmenpalette

max. Dichte: 1,9

Material:
Polyethylen

Kombi-Palette

Kufenpalette

max. Dichte 1,6

Material:
Polyethylenkufen & Stahlbett

Kombi-Palette

Rahmenpalette

max. Dichte 1,6

Material
Polyethylenrahmen & Stahlbett

Ventile

Wir bieten integrierte oder auswechselbare Ventile.

Volumen

DN 50 mm

DN 80 mm

600

1000

Deckel

Volumen

DN 150 mm

DN 225 mm

600

1000

Kontakt

Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrer Lösung von WERIT

Mit Versand des Formulars, stimme ich den Datenschutz zu und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Kontakt

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wenn ein IBC Container oder IBC Tank schwarz ausgeführt ist, handelt es sich keineswegs nur um eine farbliche Geschmackssache. Die Farbgebung dient einem konkreten Zweck, der vor allem im Schutz gegen UV-Strahlen zu sehen ist. Bei WERIT nennen wir entsprechende Produkte PROTECline und arbeiten mit speziellen Farbmitteln, sogenannten Additiven. Im Umgang mit lichtintensiven Füllstoffen spricht man bei einer geeigneten Verpackung oft von einem „Wassertank 1000 Liter schwarz“ oder auch einem kleineren Gebinde, dem „IBC Container 600 Liter schwarz“. Im Grunde genommen, lässt sich das Prinzip, mit dem einer braunen oder dunkelgrünen Getränkeflasche vergleichen, wobei die schwarze Farbe einen noch umfassenderen UV-Schutz bietet. HDPE ist zwar grundsätzlich ein stabiles Material, kann jedoch unter massiver UV-Strahlung leiden und an Elastizität verlieren.

Wir empfehlen stets die Lagerung an einem schattigen Ort, sofern diese möglich ist. Auf Wunsch ist übrigens auch eine weiße Farbvariante erhältlich.

IBC Container sind bis zu einem bestimmten Grad UV beständig. Dieser lässt sich im Vorfeld nicht exakt bestimmen, doch lässt sich festhalten, dass HDPE ein ungemein stabiles und langlebiges Material ist. Das „HD“ im Namen steht für eine hohe Dichte bzw. „high density“, während PE schlichtweg auf Polyethylen als Material verweist. Möglich sind Volumina von 300, 600, 800 oder 1.000 Liter, die sich in der Standardausführung für Füllstoffe bis zu einer Dichte von 1,6 g/cm³ eignen. Die Maße entsprechen denen einer Palette bzw. einer Halben: in der Variante für 600 Liter passt die Europalette mit 1.200 x 800 Millimeter, die 300 Liter Variante misst die Hälfte mit 600 x 800, darüber rangiert die Industriepalette mit 1.000 x 1.200 Millimeter.

Bei IBC Containern in Schwarz stellt sich aufgrund des UV-Schutzes oft auch die Frage, wie es sich mit der Lagerung von Benzin oder Diesel verhält. Grundsätzlich ist hier auf die Gefahrstoffkennzeichnung seitens der UN zu achten und es bedarf einer speziellen Festigkeit. Der Grund liegt in der Flüchtigkeit von Benzin und der eventuellen Ausdehnung des Containers. Zudem ist aufgrund der Explosionsgefahr auf eine Erdung zu achten. Die Lagerung von Diesel in IBC Container findet man vor allem in der Landwirtschaft und auch hier ist eine spezielle Zulassung vonnöten. Praktisch ist dabei, dass bei einem Volumen von bis zu 1.000 Liter im IBC eine oberirdische Lagerung ohne eigene Auffangvorrichtung möglich ist und somit schlichtweg auf Paletten gelagert werden darf.